- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Möglichkeiten
- Zugriffe: 2258

Auch wenn niemand spontan an Wasser denkt, wenn er Südheide hört oder liest, gehört das Wasser - das regelmäßig über die Ufer der Örtze geht, wenn es heftige Regenfälle gegeben hat - für uns zum Heide-Häuschen dazu. Der traditionelle Blick auf die Heide ist wohl eher dieser hier:

(Foto von Hajotthu, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=6952229)
Solche schöne Heideflächen gibt es aber auch bei uns in der Nähe zu bewundern und zu erwandern. Natürlich sollte man dann zur Heideblüte (August/September) vor Ort sein,- dann ist die Heide am schönsten. Wer das nicht schafft, kann sich aber auch einfach auf der Website "Südheide" die schönsten Bilder zum Träumen anschauen, - und sie als Appetizer wirken lassen...!
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Möglichkeiten
- Zugriffe: 2302
Es sind schon viele Familienfeiern im Heide-Häuschen über die Bühne gegangen, aber die Feste mit den Kindern in den 1990er Jahren sind unvergesslich. Hier einige der Einladungs-Plakate, - und bestimmt werden etliche derjenigen, die vor etwa 30 Jahren als Kinder oder Eltern dabei waren, sich gern erinnern...:
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Möglichkeiten
- Zugriffe: 2259
Überflüssig! Eigentlich! mit der Heide verbinden sich die Assoziationen "Wandern" (zumindest "Spazierengehen") und "Radfahren" fast automatisch. Deshalb müssen wir hier gar nicht so viele Worte verlieren. Das Wandern kann man im späteren Sommer und angehenden Herbst sehr schön mit dem Pilzesammeln verbinden. Es gibt wunderbare Steinpilz-Ecken, aber auch Maronen, Perlpilze etc. -- allerdings sollte man sich mit Pilzen auskennen. Beim Radfahren auf kleinen, aber gut befestigten land- oder forstrwirtschaftlichen Wegen hat man natürlich mehr Reichweite, - dafür haben wir 17 Fahrräder im Fahrradschuppen stehen!

- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Möglichkeiten
- Zugriffe: 2404
Eigentlich überschneidet sich diese Seite mit der zum Thema "Wandern/Radfahren" und "Kanu", aber sei es drum...:
Die Sauna
steht dennoch nicht ohne Grund im Anfang der sportlichen Perspektiven des Heide-Häuschens, denn die Gründer-Generation dachte mehr an Erholung, Naturnähe und Hobby, aber nicht an Sport. Nur dem Drängen der nachwachsenden Generation damals war es zu verdanken, dass im Zusammenhang mit der Modernisierung auch eine Sauna Einzug hielt. Immerhin: Da kann man auch schwitzen!

Aber die im Laufe der Jahre dazu gekommenen Sport-Möglichkeiten aufzuzählen, ist gar nicht so einfach und soll deshalb auch nicht abschließend versucht werden. Eine praktische Sportart ist das Holzsägen und Spalten, denn immerhin steht im Heide-Häuschen ein Kamin, und gemäß der alten Regel "Holz wärmt mehrmals" (Fällen, Sägen, Spalten, Stapeln, Brennen) kann der "Holz-Sport" in seiner speziellen Bedeutung für diesen Ort gar nicht hoch genug veranschlagt werden.

Ebenfalls neu und durchaus nicht gewöhnlich ist das Bogenschießen dazu gekommen, - eigentlich in Weiterführung einer Familien-Tradition, aber doch mit besonderem Anspruch und moderner Technik. Aber - diese Sportart muss man mitbringen. Die dauerhafte Stationierung eines leistungsstarken Sportbogens mit dem Zugriff für jeden, der vielleicht damit gar nicht richtig umgehen kann und im Moment des Probierens auch keine fachgerechte Anleitung hätte, wäre unter Sicherheits-Gesichtspunkten nicht zu verantworten.

Zum Abschluss eine gute Perspektive: Für alle, die gern mal reiten wollen, aber kein eigenes Pferd haben...: In unserer Nachbarschaft befindet sich ein Reiterhof, wo man mit und ohne eigenem Pferd zum Reiten kommt! Das ist einen Versuch wert, denn: "Das Glück dieser Erde - liegt auf dem Rücken der Pferde!"

Und hier die Website des Pferdehofs, der das Tor zu diesem Glück öffnen kann:
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Möglichkeiten
- Zugriffe: 2250
Kanu fahren...!
Stell dir vor, du gehst aus dem Haus, steigst in dein Kanu und fährst los...!
Dann bist du im Heide-Häuschen!


